Natur pur & stille Erholung: Willkommen im Naturpark & Campingplatz SULEIKA

Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem majestätischen Rhein, liegt der Naturpark & Campingplatz SULEIKA inmitten des UNESCO-Welterbes Mittelrheintal – ein ganz besonderer Ort für alle, die echte Ruhe, biologische Ausrichtung und Naturnähe schätzen. Die kleine, bewusst ruhig gehaltene Anlage befindet sich in einem geschützten Naturschutzgebiet bei Lorch im Rheingau. Umgeben von Weinbergen, altem Baumbestand und weiten Blicken über das Rheintal genießen unsere Gäste Privatsphäre, Vogelgesang statt Lärm – und die Freiheit, sich einfach zurückzuziehen.


Weniger Trubel, mehr Natur. Camping Suleika steht für: Naturverbundenes, biologisch orientiertes Camping, keine Musikbeschallung, keine Animation, ruhige Stellplätze mit Abstand & Aussicht.
Hier ist weniger mehr: kein Schnickschnack, sondern stille Qualität – für Menschen, die lieber den Sternenhimmel genießen als Entertainment.

Die Lage ist auch ideal für:
Wanderer: Direktzugang zum Rheinsteig mit spektakulären Ausblicken
Radfahrer: Gut ausgebaute Wege entlang des Rheins und durch das Mittelrheintal
Kulturinteressierte: Burgen, Klöster, UNESCO-Stätten und Museen ganz in der Nähe
Weinliebhaber: Der Rheingau und das Mittelrheintal zählen zu den renommiertesten Weinregionen Europas – mit offenen Winzerhöfen und Verkostungen

Ein Ort für stille Genießer
Ob du mit dem Wohnmobil, Van oder Zelt r
eist – bei uns findest du keinen Massenbetrieb, sondern einen naturverbundenen Rückzugsort, der auf das Wesentliche reduziert ist: Natur, Stille, Freiheit.

Der Naturpark & Campingplatz SULEIKA ist ein Familienbetrieb welcher bereits seit 1950 existiert. Der Platz ist ideal für Gäste, die Achtsamkeit, Langsamkeit und die Schönheit der Landschaft schätzen – und einen besonderen Ort suchen, der einfach gut tut


 

Stellplätze die zu längerem Verweilen einladen

Die ruhige, hochwasserfreie Lage bietet ein entspanntes Ambiente, das sich sowohl für kurze Wochenendausflüge als auch längere Aufenthalte eignet. Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch das freundliche Team.

Erleben Sie erholsame Momente inmitten der Natur!


Unser 4 ha großer Campingplatz bietet 30 großzügige Stellplätze, die sich harmonisch in die Natur einfügen und einen tollen Blick auf den Rhein und die umliegenden Weinberge und Wälder bieten. Für regelmäßige Kurzurlaube sind auf Anfrage Dauerplätze verfügbar.
Moderne Sanitäranlagen und ein kleiner Spielplatz sorgen für Komfort und Spaß. Wir verzichten auf einen festen Platzplan, damit die Stellplätze genügend voneinander entfernt eingeplant sind und Sie Ihre Ruhe genießen können.

Bei der Flächenwahl wird auch die Natur berücksichtigt, um eine optimale Nutzung während Ihrer Urlaubszeit zu gewährleisten. Ein Vogelnest im Stromkasten? Dann ist ein Platz für einige Zeit mal nicht verfügbar

Sanitärbereich – Sauberkeit für Ihren Aufenthalt

Unsere Toiletten wurden kürzlich modern renoviert und bieten nun eine angenehme, gepflegte Atmosphäre. Dies trägt dazu bei, dass sich unsere Gäste bei uns rundum wohlfühlen. So wird Ihr Aufenthalt noch angenehmer und entspannt – wir legen großen Wert auf Sauberkeit und moderne Ausstattung!

Unser Campingplatz bietet einen funktionalen und gepflegten Sanitärbereich, der den Bedürfnissen aller Gäste gerecht wird. Es stehen mehrere freie Waschplätze zur Verfügung, ebenso wie abschließbare Kabinen für Damen und Herren, die für mehr Privatsphäre sorgen. Darüber hinaus bieten wir einen speziellen Baby-Waschraum mit Wickeltisch und einer kleinen Badewanne, um auch den kleinsten Gästen eine angenehme Pflege zu ermöglichen

Hygienepapiere werden regelmäßig aufgefüllt und der gesamte Sanitärbereich wird täglich gereinigt, sodass immer für eine hohe Sauberkeit gesorgt ist

Das Sanitärgebäude befindet sich zentral am Haupthaus und ist für alle Gäste gut erreichbar. Der Bereich ist beheizt, sodass auch in kühleren Zeiten eine angenehme Nutzung möglich ist


Unsere Hütten – Komfort für bis zu 4 Personen

Unsere Hütten bieten Platz für bis zu 4 Personen und sind ideal für einen entspannten Aufenthalt in der Natur. Jede Hütte verfügt über Schlafbereich im Hauptteil und einen zweiten separaten Schlafbereich der mit einem 2 Personen Stockbett ausgestattet ist. Sie bringen lediglich Ihre Bettwäsche mit, während Decken und Kissen bereits vorhanden sind

Alle Hütten sind mit einer Heizung ausgestattet, um auch in kühleren Nächten für angenehme Temperaturen zu sorgen. Zur Selbstversorgung bieten die Hütten eine komplett eingerichtete Miniküche, die mit einem Herd, einer Kaffeemaschine, einem Wasserkocher, ein Toaster, Geschirr und einem Kühlschrank ausgestattet ist. So können Sie Ihre Mahlzeiten ganz nach Belieben zubereiten

Die Mindestmietdauer beträgt 2 Nächte. Hunde sind in den Hütten willkommen, sodass auch Ihr Vierbeiner den Urlaub genießen kann. Bitte beachten Sie, dass die Endreinigung eigenständig durchgeführt werden muss

Eine Holzhütte, die in ihrer Schlichtheit und Gemütlichkeit eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Die Wände aus Holz, der Duft des Naturmaterials und die rustikale Einrichtung schaffen ein heimisches Gefühl, das selbst in der Abgeschiedenheit Geborgenheit vermittelt. Hier findet man den idealen Ort, um zur Ruhe zu kommen. Ein Aufenthalt in einer Holzhütte im Wald bietet mehr als nur eine Auszeit vom Alltag. Es ist eine Rückkehr zur Einfachheit, zu den Ursprüngen des Lebens. Hier hat man Zeit für die Dinge, die im hektischen Alltag oft zu kurz kommen – das Innehalten in der Stille oder das Wandern durch den Wald. Ohne den Druck moderner Verpflichtungen und dem ständigen Lärm der Welt kann man sich auf das Wesentliche besinnen und neue Energie tanken

Frische Brötchen & Kaffee am Morgen – Ein perfekter Start in den Tag

Bild von  aus Unsplash

Von Montag bis Samstag bieten wir Ihnen ofenfrische Brötchen und Croissant zur Abholung an – ideal für ein gemütliches Frühstück.

Gönnen Sie sich diesen kleinen Luxus am Morgen!

 

Kaffee? Genießen Sie täglich frisch gebrühten Kaffee zum Mitnehmen – täglich direkt an der Anmeldung erhältlich.

Bild von  aus Unsplash


 Naturschutz – Unsere Anlage im Einklang

Unsere Anlage befindet sich im geschützten Natur-Schutzgebiet Natura 2000, einem besonders wertvollen und sensiblen Bereich, der den Erhalt der natürlichen Vielfalt fördert. Daher legen wir großen Wert darauf, viele unserer Betriebsabläufe im Einklang mit der Natur zu gestalten. So nutzen wir beispielsweise Naturstrom und achten auf eine nachhaltige Ressourcennutzung. Die Anlage bietet eine nächtliche Ruhephase, um den natürlichen Geräuschen der Umgebung Raum zu geben und eine erholsame Nachtruhe zu gewährleisten 

Aufgrund unserer Ausrichtung sind wir jedoch weniger für Gruppenreisen geeignet, da unser Fokus auf einer ruhigen und entspannten Atmosphäre liegt. Unsere Anlage ist der perfekte Ort für Gäste, die einen friedlichen Rückzugsort für ihren Urlaub schätzen



Wegebeschreibung & Zufahrt zur Anlage – Ein Panorama der besonderen Art

Unsere Zufahrt wird zunehmend geschätzt, vor allem wegen des atemberaubenden Panoramas, das sie bietet. Wir befinden uns im malerischen Rheingaugebirge, einem Gebiet, das für seine landschaftliche Schönheit bekannt ist. Die Straßen sind schmal und stellenweise recht steil (mit bis zu 13 % Steigung), was eine gemütliche Fahrt erfordert

Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt für Caravans und Wohnmobile als Einbahnstraße ausgelegt ist, um einen sicheren und reibungslosen Verkehr zu gewährleisten (max. 3m breit). Während der Arbeiten in den Weinbergen kann es vereinzelt zu kurzen Wartezeiten von maximal 5 bis 10 Minuten kommen. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, sich einfach Zeit zu nehmen, um das einzigartige Panorama zu genießen. Falls Ihr Fahrzeug niedriger als 2,20 Meter ist, können Sie auch die Bahnunterführung (Gate 2) nutzen

Zufahrt Caravan/Camper: Gate 1

Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass Caravan und Wohnmobile mit einer Länge von über 7,5 Metern unter Umständen Schwierigkeiten bei der Anfahrt durch die Weinbergswege bekommen könnten. Wir bitten Sie in diesem Fall, im Reservierungsformular eine Bemerkung zu hinterlassen, damit wir die Reservierung entsprechend prüfen können





Zufahrt Pkw (Höhe < 2,20m): Gate 2 

Von Frankfurt: 

Über die A66 aus Richtung Rüdesheim am Rhein, weiter nach Aßmannshausen. An erster Zufahrt mit Unterführung vorbei (Höhe 2,20 m). Noch ca. 3 km in Richtung Lorch, dann über die Bahnüberführung "im Bächergrund". Zuerst 100 Meter geradeaus und weiter der Beschilderung Campingplatz 4 Kilometer folgen

Anfahrtsweg von Koblenz:

Über die B42 kommend bei Lorch über die Bahnüberführung "im Bächergrund". Zuerst 100 Meter geradeaus und weiter der Beschilderung Campingplatz 4 Kilometer folgen. 

Google-maps Weinbergstrecke


Reservierung für Stellplätze – Ihr Platz in der Natur wartet

Die Größe unserer Stellplätze variiert und jede Terrasse hat ihren ganz eigenen Charakter. So erhalten Sie garantiert den Platz, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und Sie gleichzeitig inmitten der unberührten Natur zur Erholung einlädt. Wir legen großen Wert darauf, unsere Preise so moderat wie möglich zu gestalten, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Genießen Sie eine ruhige Atmosphäre, in der ab 22 Uhr Platzruhe gilt, sowie die natürliche Umgebung, die Ihren Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis macht

Bitte geben Sie für eine Reservierung oder Anfrage die Anzahl an Personen, Platztyp/Hütte und Ihre Reisedaten im Formular an. Beispielsweise: 2 Erwachsene; 1 Auto; 1 Hütte usw.